Blasmusik aus Bayern in der Welt
Musikanten aus Bayern unterwegsin der ganzen Welt
	Ob traditionell bayrisch oder weltoffen modern, die Tromposaund verstehen es, auf die Wünsche ihres Publikums einzugehen. Bayrische Volksmusik, Wiener Melodien, Schlager, Oktoberfest-Stimmungsmusik, Country, Pop und Rock sind im Programm der Musikband verankert.
	Gerne gebucht wurde Tromposaund sowohl in traditionsreichen Lokalen wie dem Münchner Hofbräuhaus, dem Hacker Pschorr Brauhaus oder dem Löwenbräukeller in München als auch auf Oktoberfesten in einer Vielzahl deutscher Städte, in Spanien, Japan, China, USA, England, Russland und vielen anderen Ländern.
	Renommierte Auftrittsorte wie die Bayerische Vertretung in Berlin oder Veranstaltungen wie der Maibockanstich 2011 im Münchner Hofbräuhaus bestätigen, dass die Musikgruppe zur ersten Wahl gehört, wenn es um die professionelle Repräsentierung ihrer bayrischen Heimat geht.
	Dabei können sich die Musiker sowohl mit ihren Instrumenten frei im Raum als Walking Act bewegen als auch über eine mitgebrachte Beschallungsanlage von der Bühne aus einen Saal oder ein Bierzelt unterhalten.
	Die Varianten der Besetzung sind vielfältig. Von der Solo-Zither-Musik bis zur großen Blaskapelle sind fast alle Ensemblegrößen vielfach erprobt, ebenso wie die Programmgestaltung von der traditionsreichen Stubenmusik bis hin zum Partyprogramm.
	Neben der Musik kommt bei Tromposaund das Entertainment nicht zu kurz. Je nach Veranstaltung können lustige oder besinnliche Geschichten, Witze und Anekdoten oder richtige Showeinlagen das Programm bereichern.

	Münchner Spitzbuam
Weltweite Erfolge als Oktoberfestband
		Mit Tromposaund  kommt bei einem Oktoberfest leicht und zügig Stimmung auf, die Zapfhähne ruhen nicht und aus den Kehlen erschallt nach der Spülung Chorgesang. Meist sind Musiker von Tromposaund zur Oktoberfestzeit deutschland- und weltweit unterwegs, beispielsweise in Hamburg, Berlin, Spanien, USA, China, Taiwan, Indonesien, Russland, Polen oder England.
	
		Hits wie Hey Babe, Viva Colonia, Wahnsinn, Einen Stern der deinen Namen trägt, Die Hände zum Himmel, Ab in den Süden, Country Roads, Fiesta Mexicana, Über den Wolken und So a schöner Tag, das beliebte Fliegerlied gehören bei Auftritten in Deutschland fest zum Programm.
	
		Beliebt sind auch typische Münchner Oktoberfest-Titel wie Fürstenfeld, Skandal im Sperrbezirk, Schickeria oder In München steht ein Hofbräuhaus. Bei Stücken wie dem Holzmichel oder dem Schneewalzer lässt sich das Publikum von Tromposaund mit ihrem original bayrischen Akzent besonders leicht animieren. Mit dem einen oder anderen Jodler und dem Zillertaler Hochzeitsmarsch noch dazwischen wird das Oktoberfest, zumindest von der musikalischen Seite aus, als schönes Erlebnis den Gästen in Erinnerung bleiben.
	
		Auch in einem Zelt mit 6000 Gästen kann Tromposaund ihr Publikum zum ausgelassenen Feiern animieren.
	Besetzung:
			Tromposaund bedient hauptsächlich die traditionelle und moderne Stilrichtung. Für bayrische und volkstümliche Unterhaltung sind sie dabei mobil und können unverstärkt als Walking Act frei bewegen, beispielsweise die Tische eines Restaurants unmittelbar aus nächster Nähe bespielen.
		
			Wenn ein modernes Unterhaltungsprogramm gefragt ist, kann auch von der Bühne aus der volle Sound geliefert werden.
		
			Beim Sextett muss durch das zusätzliche Schlagzeug auf einen kräftigen Live-Rhythmus nicht verzichtet werden.
		
			Die Besetzung ist beliebig durch weitere Blasinstrumente ausbaufähig.
		
			Die größte Besetzung ist die Blaskapelle. Hier wird auf Gitarre, Akkordeon und Keyboard verzichtet. Dafür gibt es reichlich Blasinstrumente und Trommeln die auch herumgetragen werden können, wenn zünftige Marschmusik bei einem Festumzug gefragt ist. Los geht es hier bei etwa 6 Musikern, es können auch 15 und mehr Musiker dabei sein.
		
			Oktoberfeste:
		
				Oktoberfest Hacker Pschorr Brauhaus, München
			
				Oktoberfest Augustiner Alte Messe, München
			
				Oktoberfest Das Parlament, Hamburg 
			
				Oktoberfest Berlin
			
				Oktoberfest Taipeh, Taiwan 
			
				Oktoberfest Shanghai, China
			
				Oktoberfest Leavenworth, USA
			
				Oktoberfest Valencia, Spanien
			
				Oktoberfest Alicante, Spanien
			
				Oktoberfest Marbella, Spanien
			
				Oktoberfest Moskau, Russland
			
				Oktoberfest Warschau, Polen
			
				Oktoberfest Mariott Hotel Beirut, Libanon
			
				Oktoberfest Antalya, Türkei
			
				Oktoberfest Beerhouse, London
			
				Oktoberfest Jakarta, Indonesien 
			
				und einige andere mehr
			
					Hotels und Gaststätten:
				
					Hofbräuhaus, München
				
					Löwenbräukeller, München
				
					Hacker Pschorr Brauhaus, München
				
					Zum Franziskaner, München
				
					Paulaner Brauhaus, München
				
					Ratskeller, München
				
					Seehaus Englischer Garten, München
				
					Restaurant Café Dallmayr, München
				
					Arabella Sheraton Hotel, München
				
					Königshof Hotel, München
				
					Panoramarestaurant Wallberg, Rottach-Egern
				
					Seehotel Überfahrt, Rottach-Egern
				
					Gasthof Schwaiger Alm, Kreuth am Tegernsee
				
					Seehotel Überfahrt, Rottach-Egern
				
					Brauerei Moninger, Karlsruhe 
				
					Laggner Krongut Bornstedt, Potsdam
				
					Hotel The Ritz-Carlton, Berlin
				
					Augustiner am Gendarmenmarkt, Berlin
				
					Ratskeller Olten, Schweiz
				
					und viele andere mehr
				
						Messen, Firmenveranstaltungen:
					
						Messe München
					
						Messe Köln
					
						Messe Basel, Schweiz
					
						Messe Olmer Hallen Sankt Gallen, Schweiz
					
						Messe Bangkok, Thailand
					
						Münchener Rückversicherungs AG
					
						BMW
					
						Allianz Versicherung
					
						Schörglhuber GmbH
					
						Roland Berger
					
						und viele andere mehr
					
						Auftritte von Tromposaund gab es auch in der Bayerischen Vertretung in Berlin, in der Deutschen Botschaft in Ankara, bei Sportveranstaltungen wie dem Biathlon Weltcup in Ruhpolding und natürlich bei zahlreichen Hüttenfesten. Außerdem hat Tromposaund bei ungezählten Hochzeiten und Geburtstagen die Feiernden mit ihrem bayerischen, deutschen und internationalem Repertoire unterhalten und zum Tanzen und Mitsingen animiert.
				 
	 
	 
	 
	 
	